Aufgaben

 Führung und Organisation einer kommunalen Feuerwehr

  • Aufnahme, Beförderung und Entlassung von Feuerwehrleuten (gem. § 1 LVO FF)
  • Disziplinarvorgesetzter aller Feuerwehrleute innerhalb der Gesamtgemeinde (gem. § 20 LVO FF)
  • Einsatzplanung und -koordination ( u. a. AAO )
  • Einsatzleitung bei Einsätzen
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Ausstattung der Feuerwehr
  • Mittelanmeldungen
  • Planung von Ausbildung
  • Vertretung der Feuerwehr in der Öffentlichkeit
  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, z.B. Polizei und Rettungsdienst
  • Bindeglied zwischen Feuerwehr und Gemeindeverwaltung / Kommunalpolitik / Kreis Unna KBM

 

 

Leiter der Feuerwehr

Jonas Beckmann

 

Brandinspektor

Jonas Beckmann

 

stv. Leiter der Feuerwehr

Gemeindebrandinspektor

Peter Höttemann

weitere Funktionen: Hauptamtlicher Gerätewart

stv. Leiter der Feuerwehr

Gemeindebrandinspektor

Marco Schäfer

weitere Funktionen: Pressesprecher

 

Kommandowagen:

Florian Holzwickede-1-KdoW-1

 (Kommandowagen als Führungsfahrzeug)

 

Funkrufname:

Florian Holzwickede-C-Dienst

Besatzung:

Leiter der Feuerwehr / Einsatzleiter

Standort:

Bereitschaftshabender - (Feuerwehr Holzwickede)

Fahrgestell:

Opel Mocca

Getriebe: Schaltgetriebe 
Baujahr:  2014

Besonderheiten:

  • weitere Info´s folgen
Signalanlage:
  • weitere Info´s folgen

 

 

Free Joomla! templates by AgeThemes